Wildkräuterwanderungen mit Picknick

Diese Führungen kann ich für größere Gruppen anbieten.
Ich biete diese Wanderungen auch im Rahmen einer Lehrerfortbildung an. Dabei gehe ich auf die im Lehrplan festgelegten Inhalte ein.
Die Termine können individuell gebucht werden.


Power Point Vorträge

Diese Vorträge kann ich unabhängig von der Jahreszeit abhalten:

1. Essbare Wildkräuter
2. Essbare Wildbäume und Sträucher
3. Essbare Blüten
4. Pflanzen des Brauchtums und deren Bedeutung ( Verwendung zu unterschiedlichen Festen und Jahreszeiten)
5. Kräuterbuschen: Ich zeige die wichtigsten Pflanzen, die in den Kräuterbuschen gehören. Erkläre deren Anwendung in der Volksheilkunde und ihren mythologischen Hintergrund.
6. Heimische Pflanzen in der Homöopathie
7. Teekräuter aus dem Garten und der Natur


Hinweise

Alle Kochkurse können auch außerhalb der geplanten Termine von geschlossenen Gruppen gebucht werden.

Rosenkochkurse finden nur in der Saison, d.h. zwischen ca. Ende Mai bis ca. Ende Juni statt.

Die Teilnehmerzahl sollte aber mindestens 8 Personen und höchstens 12 Personen betragen.

Mir ist sehr wichtig, dass die Gruppe klein ist, denn nur so kann ich auf die einzelnen Personen und deren Fragen gut eingehen.

Für Busgruppen biete ich die Kirchenführung ebenfalls auf Anfrage an.

Bei den Wanderungen bitte an wetterfeste Kleidung und geländetaugliches Schuhwerk denken. Für die Kochkurse bitte eine Kochschürze mitbringen und ein zweites Paar Schuhe (nasse Füße!).

Jeder Kurs kann auch für Gruppen außerhalb der offiziellen Termine gebucht werden.